Unser Verein ist Mitglied der Arbeitsgruppe „Steinkohlenweg“.
Mitglieder der Arbeitsgruppe Steinkohlenweg sind außerdem die Städte Lugau und Oelsnitz, die Gemeinden Hohndorf, Gersdorf und Niederwürschnitz, die Freie Presse Stollberg, das Bergbaumuseum Oelsnitz/ Erzgeb., die Glückauf- Brauerei Gersdorf sowie das Kultur und Freizeitzentrum Lugau.
Der Steinkohlenweg selbst ist ein ausgeschilderter, ortsübergreifender Rundweg, der sich über eine Länge von 18 km hinzieht und die Ortslagen Lugau – Oelsnitz – Hohndorf – Gersdorf verbindet. Er ist in das übergreifende Radwegenetz des Freistaates Sachsen integriert. Dieser Weg bietet sich sehr gut zum Wandern und Radfahren an. Dabei bewegt man sich auf den Spuren des traditionsreichen ehemaligen Lugau-Oelsnitzer Steinkohlenreviers.
Jedes Jahr sind wir als Verein mitverantwortlich für die Organisation des Radwandertages „Ausflug ins Revier“.
Unser Projekt „Erstellung eines Radverkehrskonzeptes“ wird im Rahmen der ELER-Förderung unterstützt. Dieses Projekt dient dem Ausbau und der Erweiterung der Sicherheit im Radverkehr im Einzugsgebiet.
Zuständig für die Durchführung der ELER-Förderung ist das Staatsministerium für Energie Klimaschutz, Umwelt und Landwirtschaft.
Um Ihnen ein optimales Erlebnis zu bieten, verwenden wir Technologien wie Cookies, um Geräteinformationen zu speichern und/oder darauf zuzugreifen. Wenn Sie diesen Technologien zustimmen, können wir Daten wie das Surfverhalten oder eindeutige IDs auf dieser Website verarbeiten. Wenn Sie Ihre Einwilligung nicht erteilen oder zurückziehen, können bestimmte Merkmale und Funktionen beeinträchtigt werden.